Große Auswahl an Waschmaschinen, direkt in Korbach bei C.C. Curtze
Welche Waschmaschine ist die richtige?
Es gibt verschiedene Kaufkriterien, wenn man sich eine neue Waschmaschine anschaffen möchte. Soll es ein Frontlader als Einbau- oder Unterbaumaschine sein? Oder vielleicht doch eher der Toplader, weil der Platz nicht ausreicht? Wieviel Wäsche fällt bei mir an und wieviel kg Fassungsvermögen sollte die neue Waschmaschine haben? Sind die Einbaumaße für meine Wohnung geeignet? Wir beraten Sie bei der Auswahl ihrer neuen Maschine gerne!
Besuchen Sie unsere Ausstellung und schauen sich in Ruhe um. Nehmen Sie die verschiedensten Modelle von Siemens, Bosch und Samsung in Augenschein. Vielleicht wollen Sie auch mal Hand anlegen und testen, ob die Waschluke mit einem satten Türschlag ins Schloss fällt oder sich die Dosierkammer leichtgängig öffnen lässt? Sie möchten ja schließlich die nächsten Jahre mit Ihrer Kaufentscheidung zufrieden sein.
Vergleichen lohnt sich allemal. Damit man die Energieeffizienz, Wasch- und Schleuderwirkungsklassen sinnvoll vergleichen kann, sind diese einheitlich in den Gruppen A bis G klassifiziert. Dabei ist A immer die hochwertigste, sparsamste, effizienteste Klasse.
Achten Sie einfach auf die Energiesiegel. Sie erleichtern den Vergleich und zeigen die Verbrauchswerte an.
Frontlader Waschmaschinen haben meist ein Fassungsvermögen auf trockene Wäsche bezogen, je nach Größe von 6 kg- 12 kg. Sie gibt es als frei stehende Variante sowie unterbaufähige Waschmaschinen, um sie in einer Küche unter einer Arbeitsplatte zu integrieren oder als Einbauwaschmaschine, die vollständig in einem Unterschrank mit entsprechenden Frontdekor versehen, eingebaut werden kann.
Die Breite beträgt in der Regel 60 cm, kann aber leicht variieren, bei uns können Sie es nachmessen! Toplader Waschmaschinen gibt es auch in 45 cm Breite, sie haben ein geringeres Fassungsvermögen und bieten sich überall dort an, wo nicht so viel Platz zur Verfügung steht.
Das Baby schläft gerade und die Waschmaschine beginnt zu schleudern ….
Für Familien mit Kleinkindern, geräuschempfindliche Menschen oder Bewohner von Mehrfamilienhäusern kann die Lautstärkenentwicklung einer Waschmaschine sehr wichtig sein. Die meisten Waschmaschinen liegen in der Geräuschentwicklung zwischen 68 dB und 80 dB. Je nach Wohnung und Aufstellungsort kann das von großer Bedeutung sein. Hörschäden können schon bei einem dauerhaften Geräuschpegel über 80dB entstehen.
Die Schleuderwirkungsklasse erinnert in erster Linie an das Autofahren auf glatte Straßen ohne ESP, beschreibt aber treffend, wie trocken die Wäsche nach dem Schleudern ist. Auch hier wird die Klassifizierung in den Gruppen A bis G vorgenommen.
Allgemein kann man festhalten: Je schneller die Maschine schleudern kann, desto trockener wird die Wäsche. Doch aufgepasst – nicht alle Wäschestücke vertragen das Schleudern klaglos.
Mancher Mann mag sich wundern, dass eine Waschmaschine mehr als den 40 Grad Waschgang benötigt ….
Moderne Waschmaschinen bieten eine Vielzahl an Waschprogrammen wie Koch- und Buntwäsche, Baumwolle, pflegeleichte Wäsche, Feinwäsche, Wolle, Handwäsche, Mischwäsche, Eco- und Kurzwäschen, außerdem Programme für Hemden, Jeans, Sport und Outdoorwäsche, Schonschleudern, sensitiv, Spülen, Hygieneprogramme usw., sodass ein optimaler Wirkungsgrad bei der Wäsche entsprechender Kleidungsstücke erreicht wird.
Auch deshalb macht ein Besuch in unserer Ausstellung Sinn, um einen Überblick über die Geräte und die Eigenschaften zu erhalten.
Egal für welche Variante Sie sich entscheiden – wir haben das passende Modell zum günstigen Preis, der einem Online-Kauf nicht scheuen muss und das ohne böse Überraschungen.
Für den Transport stellen wir Ihnen gerne einen kostenlosen Leihanhänger zur Verfügung und wenn Sie mehr Hilfe benötigen, finden wir eine Lösung!
Ihr direkter Ansprechpartner für eine
kompetente Beratung in unserem Markt:
Frank Huneck
05631 5608-37
huneck@curtze.de