Insektenschutz für Türen, Fenster, Lichtschächte
Ein schöner Sommertag neigt sich dem Ende. Die Sonne ist untergegangen und die die Nacht kühlt die heiße Luft des Tages erfrischen ab. Jetzt spüren wir die angenehm kühlende frische Luft der Nacht, die durch unsere geöffneten Schlafzimmerfenster den Raum erfüllt. Fast eingeschlafen schreckt uns ein schrilles Surren auf – eine Mücke im Schlafzimmer. Auch wenn wir daraus keinen Elefanten machen wollen – die Mücke muss weg. Wir schleichen uns im dunklen Raum zu den Fenstern, um diese zu schließen, stoßen uns den großen Zeh am Bettrahmen und stürzen fast zu Boden… Alles wegen dieser einen Mücke, die wir jetzt, nachdem das Licht im Schlafzimmer an ist, erst einmal finden müssen. Wäre es nicht schön, die kühlende Brise der Nacht unbeschwert genießen zu können, ohne das stechende Flugtiere in unser Schlafzimmer eindringen?
Mit den richtigen Fliegengittern kein Problem
Jeder, der sich schon einmal mit der Montage von Fliegenschutzgittern beschäftigt hat, die in den Fensterrahmen mit Klebeband gespannt werden, wird das Erlebnis kennen, das sich schon bald die ersten Ecken des schön gespannten Tuches vom Fensterrahmen lösen und somit den kleinen »Biestern« den Einlass ermöglichen.
Aus diesem Grund sind wir von den Fliegengittern der Firma Neher begeistert. Passend und individuell konfektioniert bieten sie optimalen Schutz, der obendrein noch gut aussieht.
Mit den Insektenschutzrollos der Firma Neher ist es möglich, Fenster, Türen und Dachfenster effektiv vor nervigen Eindringlingen zu schützen. Die Rollos können leicht montiert werden, sind mit einer Hand verstellbar und werden stabil geführt, sodass ihnen auch eine Windböe nichts anhaben kann. Da die Rollos mit einer Abrollkante ausgestattet sind, ist das Schutzgewebe immer faltenfrei und bietet eine optimale Durchsicht.
Die Fliegengitter Rollos können an Fenstern und Türen eingesetzt werden.
Nahezu unsichtbar und einfach zu montieren. Das sind die Spannrahmen, die die frische Luft in das Zimmer und quälende Insekten draußen lassen. Die Spannrahmen sind in den meisten Fällen ohne zu bohren, zu montieren und beschädigen so das Fenster nicht. Mit über 150 Varianten führt Neher ein sehr breites Sortiment, das fast jeder Einbausituation gerecht wird.
Aufgrund des hochwertigen Fliegenschutzgitters, das eher ein fast unsichtbares Gewebe ist, kann so ein effektiver Schutz auch in Mietwohnungen leicht installiert werden. Möchte man die Rahmen reinigen, sind diese leicht zu entnehmen.
Das Dekor der Spannrahmen ist den Fenstern anzupassen.
Je nachdem, ob ein Fenster häufig geöffnet und geschlossen wird, können die Dreh- und Pendelfenster von Neher den optimalen Insektenschutz bieten. Der Drehrahmen kann in eine Richtung geöffnet werden, praktisch wenn man die Blumen auf der Fensterbank draußen gießen möchte. Beim Pendelfenster ist die Öffnung sogar nach innen und Außen, also in beide Richtungen möglich. Diese Insektenschutzfenster bieten eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten, sind sehr langlebig und können einfach bedient werden. Aufgrund des hochwertigen Insektenschutzgewebes sind sie zudem fast unsichtbar.
Die gleiche Technik wird für die Insektenschutztüren genutzt. Auch diese sind für den Dauereinsatz konzipiert und aus hochwertigen Materialien hergestellt. Mit einer Insektenschutztür können die Türen von Balkon und Terrasse während der Sommermonate offenbleiben, um Licht und Luft in den Raum zu lassen, während Insekten der Einlass verwehrt wird. Die praktischen Pendeltüren lassen zudem den Zugang nach Außen und Innen zu, auch wenn man mit beiden Händen etwas trägt. Übrigens, die praktischen Insektenschutztüren gibt es auch mit Katzen- und Hundeklappe 🙂
Große Türen lassen sich mit der Insektenschutz Schiebetür ausstatten. Diese Modelle können ebenfalls den vorhandenen Dekoren angepasst werden. Bis zu sechsflügelige Türen lassen sich dadurch mit einem Insektenschutz versehen. Viel Liebe auf das Detail legt das Unternehmen in die Entwicklung dieses hochwirksamen Schutzes. Die Türen sind mit Verschlussbremsen ausgestattet, die ein sanftes Abbremsen von dem Schließen bewirken. Optional kann eine Fußbedienung integriert werden, die besonders praktisch ist, wenn mit beiden Händen etwas getragen wird. Die Einbautiefe der Schiebetüren ist bewusst schlank gehalten, so dass keine schweren Rahmen die Optik vorhandener Fenster beeinträchtigen. Ebenso ist der Blick in beide Richtungen fast ungetrübt.
Die Schiebetüren werden leichtgängig auf höhenverstellbaren Rollen geführt. Auch das Aus- und einhängen der Schiebetür ist mit wenigen Handgriffen möglich.
Wer Wert auf außergewöhnliche Optik legt sollte sich das Insektenschutz Plissee einmal genauer ansehen. Es ist witterungsbeständig, schwellenfrei und sehr platzsparend einzubauen und mit dem Innovationspreis der R+T 2021 ausgezeichnet.
Dadurch werden Praktikabilität und schönes Design vereint.
Weitere Lösungen zum Insektenschutz bieten verschiedenste Varianten von Schutzgittern für Lichtschächte. Diese sind teilweise so robust gebaut, daß sie sogar befahren werden können. Lichtschächte lassen sich so sinnvoll schützen. Das Lüften der Kellerräume ist unproblematisch – Schädlinge und Schmutz bleiben außen vor. Die Schutzgitter sind einfach zu montieren und langlebig konzipiert.
Unsere geschulten Fachberater helfen gerne beim Zusammenstellen der geeigneten Insektenschutzvarianten. Speziell bei dem Insektenschutz für Fenster bieten wir an bei unseren Kunden vor Ort in Korbach und der Region beim Aufmaß behilflich zu sein.
Die Rahmen werden dann passgenau gefertigt und können leicht selbst montiert werden. Ansonsten stellen wir den Kontakt zu geeigneten Montagepartnern aus der Region her, die eine fachgerechte Montage vornehmen können.
Ihr direkter Ansprechpartner für eine
kompetente Beratung in unserem Markt:
Wolfgang Krum
05631 5608-46
krum@curtze.de